Die Tirol Kliniken GmbH, ein Unternehmen des Landes Tirol, wurde 1991 gegründet und ist der größte Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Zu ihren Einrichtungen zählen die Landeskrankenhäuser Innsbruck, Hall, Hochzirl – Natters sowie die Landes-Pflegeklinik Hall.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

Die Tirol Kliniken GmbH hat ein Energiemanagementsystem (Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001) eingeführt. Durch laufende  Optimierung von Lüftungsanlagen und Wärmerückgewinnung, Nutzung von Brunnenwasserkühlung, Einsatz von Wärmepumpen, Niedrigenergiestandard bei neuen Gebäuden und vielen weiteren Maßnahmen wird die Energieeffizienz laufend gesteigert. Auch
der Anteil erneuerbarer Energieträger konnte bereits deutlich erhöht werden. Zusätzlich tragen die Tirol Kliniken mit der Kampagne „5 mal mehr Energie am Arbeitsplatz“ zur Bewusstseinsbildung bei.

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2017-2022)

  • Einführung von Mindeststandards ökologisch und sozial nachhaltiger Beschaffung
  • Reduktion des Abfallaufkommens durch Reduktion des Papierverbrauchs
  • Steigerung des Anteils vegetarischer Verpflegung sowie von Bio- und FairTrade- Produkten
  • Schaffung von Anreizen zur Nutzung umweltfreundlicher Mobilitätsformen bei MitarbeiterInnen und BesucherInnen
  • Kommunikationsmaßnahmen und Schulungskonzepte zur Bewusstseinsbildung für den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Gesundheit

UNSERE KLIMABÜNDNIS-PHILOSOPHIE

Wir arbeiten für Gesundheit! Dieser Begriff bedeutet für uns nicht nur die bestmögliche medizinische Versorgung unserer PatientInnen, sondern gesunde, motivierte MitarbeiterInnen und eine intakte Umwelt – Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Als
Klimabündnis-Partnerbetrieb haben wir uns entschlossen, bestmöglich zum Erreichen der internationalen Klimaziele beizutragen und damit die Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen zu sichern. Wir übernehmen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt.

Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?

tirol kliniken GmbH