Daher werden auf Unternehmen in der EU neue Berichtspflichten im Bereich Nachhaltigkeit zukommen. Die neuen Richtlinien zu Unternehmensberichten sind zum Beispiel in der Taxonomieverordnung, der Richtlinie zur Unternehmensberichterstattung (CSRD) und anderen Regelwerken beschrieben.
Doch was bedeutet das für mein Unternehmen? Wie kann ich die Emissionen meines Unternehmens messen und reduzieren?
Diesen und weiteren spannenden Fragen widmeten wir uns am 4. Mai 2023.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGemeinsam arbeitet diese Plattform – bestehend aus den Organisationen Energieagentur Tirol, Standortagentur und Klimabündnis Tirol – an der Umsetzung der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie und dem Landesziel TIROL 2050 energieautonom.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen