In 2×2 Tagen wurden beim zweiten Fußverkehrslehrgang des Klimabündnis Österreich 20 Teilnehmer:innen ausgebildet, großteils kommunale Entscheidungsträger:innen aus der Politik und Verwaltung. Renommierte Expertinnen und Experten präsentierten bei Exkursionen und Vorträgen praktische Grundlagen des Fußverkehrs und zeigten, wie diese konkret umgesetzt werden können. Von Schulstraßen über Sicherheit und Barrierefreiheit bis zu Fußverkehrsförderung. Bis zu 50% Förderung erhalten Gemeinden hierbei vom Bund, erste Konzepte zur Einreichung wurden bereits im Rahmen des Lehrgangs erarbeitet. Auch der Lehrgang selbst wurde vom Klimaschutzministerium gefördert und von Prof. Markus Mailer vom Center for Mobility Change wissenschaftlich geleitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen