Neuer Lehrgang: In 2 x 2 Tagen zum Kommunalen Radverkehrsbeauftragten
30. Mai: Neue Ideen und praktische Tipps für die Mobilitätswoche.
Neuer Angebotsfolder "Klimaschutz in Gemeinden"
Mit den Mobichecks beleuchten Bildungseinrichtungen das Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen. Mobilitätsberatende unterstützen dabei.
Good-Practice-Beispiele von Grünraum- und Regenwassermanagement in Europa.
Der Lehrgang zum/zur Klimabeauftragten wird vom Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut Vorarlberg und dem Klimabündnis Salzburg organisiert und bietet Interessierten aus Gemeinden einen ganzheitlichen und praxisorientierten Zugang zu den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Nachhaltigkeit.
Denken und wirtschaften in natürlichen Kreisläufen: Teil 13 der Wissensserie!
Start: 31. Mai & 1. Juni in Hohenems | Abschluss: 13. & 14. Juni in Mäder
Elke Kastner und Norbert Rainer übernehmen die Geschäftsführung des Klimabündnis Österreich.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen unseres 9. Mobilitätslehrganges.
Internationale Publikation zu Grünraum- und Regenwassermanagement.
Der Online-Lehrgang ist gestartet!
Unsere neuen KlimaTipps für Ihre Gemeindezeitung stehen nun zum Download bereit.
Weiterbildungen in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität sowie Raumplanung & Bodenschutz.
X
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen akzeptieren