Ob zu Fuß, mit dem Roller, Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – bei der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreichs sammeln Kinder aus ganz Österreich klimafreundliche Kindergarten- und Schulwege, sogenannte „Klimameilen“. Vor den Sommerferien wurde eine Zwischenbilanz aus den bisher gesammelten Klimameilen des ersten Halbjahres der teilnehmenden Bildungseinrichtungen gezogen.
Dabei ging die Volksschule Gerersdorf aus dem Burgenland als Klimameilen-Sommersieger 2025 hervor. Die 29 Schüler:innen sammelten innerhalb einer Woche beeindruckende 400 Klimameilen und legten dabei ihre Wege klimafreundlich zurück.
Als Belohnung für ihren Sammeleifer wurden die Schüler:innen und Lehrkräfte der Volksschule Gerersdorf im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Wien von Bundesminister Peter Hanke und Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner persönlich mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet.
„Die Kinder setzen damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Ihr Engagement zeigt, dass die Mobilitätswende nicht irgendwann, sondern hier und jetzt beginnt – und jeder einzelne Schritt zählt!“, freut sich Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur.
Außerdem erhielten die Schüler:innen eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn. Die Schüler:innen selbst brachten ein Gedicht mit. „Wir sind eine kleine Volksschule im Südburgenland. Uns ist es daher sehr wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass es auf jeden Einzelnen von uns ankommt, unsere Umwelt, Natur und auch das Klima zu schützen“, betont Direktorin Krisztina Stimpfl. Ein Ziel, das der Volksschule in diesem Jahr mit Sicherheit gelungen ist.
Auch Elke Kastner, Geschäftsführerin des Klimabündnis Österreich, zeigte sich begeistert: „Die Volksschule Gerersdorf beweist, dass selbst eine kleine Schule Großes bewegen kann. Die Kinder haben eindrucksvoll gezeigt, dass gemeinsames Handeln wirkt und Klimaschutz schon bei den Jüngsten einen festen Platz haben kann.“
Die An- und Abreise der Sommersieger wurde von der Österreichischen Postbus AG zur Verfügung gestellt. „Mehr als zwei Drittel unserer Fahrgäste sind Kinder und Jugendliche. Für uns als größtes Busunternehmen Österreichs ist es eine zentrale Verantwortung, sie Tag für Tag sicher, pünktlich und verlässlich in die Schule, in den Kindergarten, zur Uni oder auch zum Fußballtraining zu bringen. Besonders in ländlichen Regionen ist der Bus oft die einzige öffentliche Verbindung – und damit ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag junger Menschen. Dass unsere engagierten und gut ausgebildeten Lenker:innen diese Aufgabe mit höchstem Verantwortungsbewusstsein übernehmen, erfüllt uns mit Stolz. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich ein Zeichen zu setzen und den Kindern eine klimafreundliche Anreise zur Sommersieger-Preisverleihung in Wien zu ermöglichen.“, beschreibt Alfred Loidl, Vorstand der Österreichische Postbus AG.
Die Klimameilen-Kampagne findet jährlich europaweit statt und wird durch das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastrutkur (BMIMI) gefördert.
Die Österreichische Postbus AG ist Kooperationspartner der Klimameilen-Kampagne und stellt die An- und Abreise der Sommersieger zur Verfügung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen