In Anbetracht des Klimawandels und der steigenden Temperaturen sind Gemeindeakteur:innen verstärkt gefordert, die lokalen Auswirkungen zu kennen und effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Hitze in kommunalen Bereichen zu finden.
Ziel ist es, durch die Implementierung von kühlenden Maßnahmen die Lebensqualität innerhalb der Gemeinden zu verbessern und den Schutz vulnerabler Personen zu gewährleisten. Wie können naturnahe Maßnahmen, effektive Beschattung und Wasser im öffentlichen Raum zielgerichtet und kühlend eingesetzt werden?
Dieses Webinar gibt Einblick in die regionale Klimaentwicklungen in OÖ, mit Konzentration auf den Zentralraum und zeigt praxisnahe Lösungen zur Hitzereduktion auf.
Informieren, mitdiskutieren und über Herausforderungen und Lösungsansätze austauschen!
03.06.2025 von 16:00 – 18:00 Uhr
für Gemeindevertreter:innen und -mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung
Dauer des Seminars: 120 min
Wir lernen die Klimasituation in OÖ auf Basis von aktuellen Klimadaten sowie Prognosen für die Zukunft kennen und beleuchten erfolgreiche Praxisbeispiele blau-grüner Infrastruktur. Mögliche Anpassungsmaßnahmen werden anschließend diskutiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen