In der letzten Phase des Klimadialog-Beteiligungsprojekts werden die gesammelten Maßnahmen der Bürger:innen gemeinsam mit lokalen Politiker:innen, sowie der Verwaltung in einem Masterplan festgeschrieben.
Bereits im Vorfeld des Projekts wurde in Gemeinderatsbeschlüssen festgehalten die Maßnahmen der Bevölkerung bestmöglich umzusetzen. Der Masterplan wird nun in einem nächsten Schritt den Gemeinderäten der Pilot-Gemeinden präsentiert.
Das Land Steiermark fördert im Rahmen der Klima- und Energiestrategie 2030 einen Bürger:innenbeteiligungsprozess von fünf Pilotgemeinden und –Regionen. Im Klimadialog diskutieren Bürger:innen, lokale Stakeholder und Gemeindervertreter:innen klimarelevante Themen für die Region und erstellen gemeinsam in einem mehrstufigen Prozess einen Masterplan!
Das Pilotprojekt, gefördert von der Abteilung 15 des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu’s für unsere Zukunft“ Initiative, wird koordiniert von Klimabündnis Steiermark, ecoversum und beteiligung.st.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen