Downloads für die Presse

Medieninfos 2025

22.10.2025 I Amstettener Gemeinden feiern Klimabündnis-Jubiläum

Stadtgemeinde Amstetten, Gemeinde Haidershofen, Stadtgemeinde St. Valentin, Gemeinde Ertl, Gemeinde Biberbach, Gemeinde Ernsthofen, Gemeinde St. Pantaleon-Erla, Marktgemeinde Sonntagberg, Gemeinde Hollenstein a.d. Ybbs

22.10.2025 I Melker Gemeinden feiern Klimabündnis-Jubiläum

Gemeinde Hofamt Priel, Marktgemeinde Blindenmarkt, Marktgemeinde Leiben, Marktgemeinde Loosdorf, Marktgemeinde Klein-Pöchlarn, Gemeinde Münichreith-Laimbach, Marktgemeinde Artstetten-Pöbring, Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

22.10.2025 I Scheibbser Gemeinden feiern Klimabündnis-Jubiläum

Stadtgemeinde Scheibbs, Gemeinde St. Georgen an der Leys, Gemeinde Wieselburg-Land

15.10.2025 I „Klimafit zum Radlhit“: NÖ Schulen zeigen, wie Mobilität Zukunft hat

Über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 38 Schulen in 19 Bezirken nahmen dieses Jahr beim niederösterreichischen Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teil.

30.09.2025 I Round Table zu Klimawandelanpassung in Thaya

Ende September luden das Klimabündnis NÖ gemeinsam mit der KLAR! Zukunftsraum Thayaland zum Round Table in Thaya ein. Im Mittelpunkt standen die zentralen Herausforderungen und Zielkonflikte im Umgang mit Wasser in der Landschaft im Kontext der Klimawandelanpassung.

01.09.2025 I aufgemoebelt tritt Klimabündnis bei

Österreichs größte Filmkulissen-Baufirma setzt mit Green Producing neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der Filmbranche.

Juli 2025 I St. Pölten: Klimaschutz beginnt bei den Jüngsten

Bereits 1991 ist St. Pölten dem Klimabündnis beigetreten und bemüht sich seither im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zum Schutz des Klimas. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Bildungsarbeit, welche die Stadt St. Pölten mit Bildungsschecks für Workshops des Klimabündnis Niederösterreich in den zahlreichen Klimabündnis-Bildungseinrichtungen, unterstützt.

24.06.2025 I Aktiv-MS Hohenruppersdorf erfolgreich bei Radland-Aktion BikeRider: „Aktivste BikeRider Junior-Schule 2025“

Die Aktiv-MS Hohenruppersdorf rund um Schulleiterin Monika Rötzer sammelten auf ihren Alltagswegen Radkilometer bei BikeRider. 2.790 geradelte Kilometer kamen schließlich zusammen.

24.06.2025 I BG/BRG Purkersdorf: Rekordergebnis bei Radland-Aktion BikeRider

Viel Engagement für eine nachhaltige Mobilität bewies heuer das BG/BRG Purkersdorfer. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften sammelten die Schülerinnen und Schüler auf ihren Alltagswegen Radkilometer bei BikeRider.

18.06.2025 I BikeRider: NÖ Schulen sammelten 196.000 Radkilometer

25 Schulen aus ganz Niederösterreich machten bei der Radland-Aktion BikeRider 2025 mit. Gemeinsam sammelten 1.201 BikeRider bis zum Aktionsende am 6. Juni knapp 196.000 Radkilometer!

Juni 2025 I Klimabündnis NÖ feiert die 300. Bildungseinrichtung

Vier Einrichtungen sorgen für gelebtes Miteinander für Klimaschutz in Sigmundsherberg

08.05.2025 I Climate Star 2025: Europäischer Klimaschutz-Award geht an 3 Gemeinden und eine Region in Niederösterreich

Amstetten, Brand-Nagelberg, Wiener Neudorf und die Kreislaufregion Melk-Scheibbs wurden vom Klimabündnis mit dem Climate Star ausgezeichnet.

März 2025 I NÖ Schulen radeln mit BikeRider dem Winterblues davon

Regelmäßiges Radfahren hält nicht nur körperlich fit, sondern tut auch mental gut. Niederösterreichs Schulen radeln ab Frühlingsbeginn bei der Aktion BikeRider dem Winterblues davon. Die Aktion will vor allem die 14 bis 19-Jährigen fürs Radfahren begeistern.

Februar 2025 I Umwelt.Wissen Tage: Kinder entdecken die Welt der Naturwissenschaften

Am 11. und 12. Februar wurden 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich zu Expertinnen und Experten für Umwelt- und Naturwissenschaften. Bereits zum siebten Mal fanden die Umwelt.Wissen Tage für Kids im Auftrag des Landes Niederösterreich statt.